Lagerräumung / „Züglete“ vom 25. April 2015

 

Schon vor einiger Zeit wurde uns von der Stadt Sursee mitgeteilt, dass wir das Lager am Vierherrenplatz räumen müssen, da an diesem Standort eine Überbauung geplant ist. Aufgrund von diesem Vorhaben wird auch das Gebäude unseres Lagers abgerissen. Dieses Jahr soll es nun soweit sein und bald die Bagger auffahren.

 

Im Jahresprogramm wurde der 25. April als „Züglete“ und Räumung des Lagers am Vier-herrenplatz aufgenommen. Der Vorstand machte Ende März eine Sichtung des Materials und entsorgte schon einiges unnützes Material. Im alten Munitionslager im Surseewald wurde danach noch Platz geschaffen für die verschiedenen Motorspritzen, Schlauchhaspeln, Leitern und vielem mehr.

 

In einer „Doodle-Umfrage“ wurden die Mitglieder angefragt, ob sie bei der Räumung mit-helfen könnten. Erfreulicherweise haben sich insgesamt 12 Kollegen bereit erklärt bei der Räumung mitzuhelfen, was fast die Hälfte der Vereinsmitglieder ausmacht.

 

Punkt 08.00 Uhr trafen sich die 12 „Zügelmänner“ vor dem alten Lager am Vierherrenplatz.

Sepp Portmann hatte bereits den Materialtransporter von der Feuerwehr Region Sursee geholt und Jimmy Faden war mit einem grossen Auto-Anhänger von seinem Arbeitgeber vor Ort. Nach einer kurzen Ansprache des Präsidenten teilte Hanspeter Arnold die Anwesenden in zwei Gruppen ein. Auch unser Kassier Franz Faden war nicht untätig. Er hatte bereits Verpflegung und Getränke organisiert.

Die eine Gruppe verlud nun das Material und die Gerätschaften auf den Materialtransporter und den Anhänger. Die zweite Gruppe begab sich in den Surseewald zum Munitionsdepot und entlud das Material und versorgte es.

 

Sepp und Jimmy mussten nur je zweimal fahren und das Lager war geräumt. Alle waren erstaunt, dass die „Zügelaktion“ so schnell und reibungslos verlaufen ist. Um kurz vor elf Uhr begaben wir uns ins Restaurant „Bahnhöfli“ um nach getaner Arbeit noch gemeinsam ein Kafi und Gipfeli zu nehmen. Im Bahnhöfli haben wir dann noch unser Vereinskollege, Georg Bucher, getroffen. Er hatte einen triftigen Grund, nicht an der Zügelakton teilzunehmen, denn heute war sein Geburtstag und er war mit seiner Frau Margrith am Geburtstagsapero. Er hat sich dann revanchiert, in dem er uns die Runde Kafi spendierte. An dieser Stelle nochmals alles Gute zum Geburtstag Georg und ein Dank für die bezahlte Runde.

 

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Vereinsmitglieder ganz herzlich bedanken, die Zeit gefunden und an der Züglete mitgeholfen haben. Die Räumung des alten Lagers am Vier-herrenplatz konnte nur durch eure Hilfe so speditiv ausgeführt werden. Einen Dank gilt auch der Feuerwehr Region Sursee, die uns den Mannschaftstransporter zur Verfügung gestellt haben. Dieses Fahrzeug hat uns die Arbeit sehr erleichtert.