Feuerwehr-Oldtimer-Treffen in Bützberg am 21.06.2008 |
Am Samstagmorgen um 7.30 Uhr fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein nach Bützberg um am Feuerwehr-Oldtimer-Treffen mit Geschicklichkeitsfahren teilzunehmen. Wir wurden von den Organisatoren herzlich empfangen und gleich zu Kaffee und Gipfeli eingeladen. Nach der Anmeldung, als Gruppe mit Grossfahrzeuge (>3.5t), konnte das Geschicklichkeitsfahr-Erlebnis beginnen. Auf dem Gelände mussten acht verschiede Posten mit viel Geduld und Geschicklichkeit ausgeführt werden. Sechs Posten mussten mit dem Mowag ausgeführt werden. Da wir als Gruppe gestartet waren, mussten alle Teilnehmer aus dieser Gruppe jede Übung einzeln einmal ausführen. Diese Postenarbeiten stellten für uns alle eine sehr grosse Herausforderung dar. Der Oldtimer musste bei verschiedenen Übungen millimetergenau manövriert, oder das Hindernis millimetergenau eingestellt werden - ansonsten gab es Strafpunkte. Die letzten zwei Posten, das Torwandschiessen und das Tennisball werfen, wurden ohne Mowag ausgeführt; daher machten wir in diesen zwei Disziplinen fast keine Punkte. Beim Befahren des gesamten Parcours brauchte man nebst fahrerischem Geschick und Können auch gute Reaktion und eine grosse Portion Glück. Mit der Rangverkündigung endete dieser anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tag. Zu unserer Überraschung erzielten wir in unserer Kategorie den 1. Platz. Mit grosser Freude konnten wir einen reichhaltigen Geschenkskorb und den Wanderpreis in Empfang nehmen. Als Erinnerung zu diesem Anlass hat jeder Teilnehmer einen Bierkübel und jeder Verein ein kleines Präsent erhalten. Ich gratuliere den Teilnehmern, Peter Roos, Franz Hürlimann, Seppi Portmann und Oski Brosi zu dem sensationellen Sieg. Als Wanderpreisgewinner werden wir das nächste mal wieder teilnehmen um den Titel zu verteidigen. Ich konnte mit grosser Freude feststellen, dass der wunderschöne und heisse Tag ein voller Erfolg war. Ich danke den Organisatoren für die Einladung und die nette Gastfreundschaft. |